"Steuerwissen2go" von Andreas Görlich ist der ideale Crashkurs für Kleinunternehmer und Freiberufler, die ihre Steuerlast optimieren möchten. Viele Selbstständige verschenken jährlich viel Geld, mangels Wissen über Steuererklärungen und -vorteile. Dieses Buch bietet kompakt und verständlich das nötige Wissen zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Einkommensteuer. Es erklärt den korrekten Abzug von Betriebsausgaben (z.B. Geschäftswagen, Arbeitszimmer) und liefert sofort umsetzbare Tipps zum Steuersparen. Verständliche Sprache und praxisnahe Beispiele machen komplexe Themen einfach zugänglich. In nur zwei Stunden lernen Sie, Ihre Steuern zu optimieren und unnötige Zahlungen an das Finanzamt zu vermeiden – eine Investition, die sich schnell auszahlt, und sogar steuerlich absetzbar ist!

Rezension Steuerwissen2go
Steuerwissen2go: Ein ehrlicher Blick auf den Crashkurs für Kleinunternehmer
Nachdem ich "Steuerwissen2go: Crashkurs Steuern für Kleinunternehmen und Freiberufler" gelesen habe, habe ich gemischte Gefühle. Die Begeisterung einiger Leser teile ich teilweise, andere Kritikpunkte kann ich hingegen gut nachvollziehen. Der größte Pluspunkt des Buches ist zweifellos seine Verständlichkeit. Andreas Görlich vermeidet erfolgreich Juristendeutsch und erklärt komplexe Themen wie Einnahmen-Überschussrechnung, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer auf eine Art und Weise, die auch Laien gut folgen können. Die zahlreichen Beispiele, Skizzen und Tabellen erleichtern das Verständnis enorm und machen das Lesen angenehm und effektiv. Für jemanden, der sich zum ersten Mal mit diesen Themen auseinandersetzt, ist das Buch eine wertvolle Hilfe, um einen guten Überblick zu bekommen und sich nicht komplett im Steuerdschungel zu verlieren. Die Struktur in fünf Teile gegliedert, mit übersichtlichen Kapiteln, trägt ebenfalls zur guten Lesbarkeit bei. Man spürt die Absicht des Autors, die oft als abschreckend empfundene Materie der Steuererklärung für Kleinunternehmer zugänglich und weniger beängstigend zu gestalten.
Die vielen positiven Rezensionen, die von sofort umsetzbaren Tipps und beachtlichem Steuerersparnis sprechen, sind verständlich. Das Buch liefert tatsächlich einen soliden Grundstein an Wissen, der das Selbstmanagement der Steuerangelegenheiten deutlich erleichtert. Die Erklärungen sind prägnant und die Informationen scheinen aktuell zu sein – zumindest in den Kernbereichen. Die Möglichkeit, durch das Buch selbst Steuern zu sparen, ist ein zusätzlicher Anreiz, der nicht zu unterschätzen ist. Die schnelle Lieferung, wie von einigen Lesern erwähnt, ist natürlich ein zusätzlicher positiver Aspekt, der das Gesamtbild positiv beeinflusst.
Allerdings muss man auch kritisch anmerken, dass der Anspruch, "Steuern, aber lustig" zu sein, nicht erfüllt wird. Der Humor bleibt aus, und das Buch ist letztlich ein nützlicher Ratgeber, aber kein spannendes Leseabenteuer. Die Aussagekraft des Buches hängt stark vom Vorwissen des Lesers ab. Für absolute Neulinge ist es ein guter Einstieg, für jemanden mit bereits vorhandenem Basiswissen könnte es zu oberflächlich sein. Manche Rezensionen kritisieren zu Recht, dass einige wichtige Aspekte, wie die digitale Beantragung der Steuernummer oder die Umsatzsteuervoranmeldung in ELSTER, entweder nur unzureichend oder gar nicht behandelt werden. Hier wäre eine Aktualisierung und Erweiterung wünschenswert.
Zusammenfassend lässt sich sagen: "Steuerwissen2go" ist ein gutes Buch für Kleinunternehmer und Freiberufler, die einen verständlichen und praxisorientierten Einstieg in die Materie suchen. Es ist jedoch kein umfassendes Werk, das alle Eventualitäten abdeckt. Es bietet einen soliden Grundstock an Wissen und einigen nützlichen Tipps, aber man sollte sich nicht darauf verlassen, dass es alle Fragen beantwortet. Für eine umfassendere und aktuellere Information empfiehlt es sich, das Buch mit anderen Ressourcen, wie beispielsweise den Webseiten des Finanzamts oder spezialisierten Online-Portalen, zu ergänzen.
Informationen
- Abmessungen: 13.97 x 1.14 x 21.59 cm
- Sprache: German
- Drucklänge: 196
- Veröffentlichungsdatum: 2024
Vorschau Buch






